Geschrieben von:

Lennart Thomas

Sportjournalist

Fast eine Dekade Erfahrung als Schwimmlehrer

Veröffentlicht: 01.08.2024

Kein Datum gegeben

LT

Die Rolle des Schwimmlehrers im Kinderschwimmkurs

Im Schwimmunterricht für Kinder ist nicht nur die fachliche Kompetenz entscheidend, sondern vor allem die Fähigkeit der Lehrkraft, eine positive Beziehung zu jedem Kind aufzubauen. Kinder lernen am besten, wenn sie Spaß am Wasser haben und sich sicher fühlen – und genau hier setzt ein guter Schwimmlehrer an.

In vielen Schwimmschulen werden Lehrkräfte nach rein fachlichen Kriterien ausgewählt. Die Bewegungsabläufe werden zwar korrekt vermittelt, doch oft fehlt der pädagogische Ansatz. Das kann dazu führen, dass Kinder zwar Schwimmen lernen, aber die Freude am Kurs verlieren – und möglicherweise gar nicht weitermachen.


Warum der persönliche Bezug so wichtig ist

Ich erinnere mich noch gut an meine eigene Schwimmkarriere: Als Kind besuchte ich mit meinem Bruder einen Kurs bei einem sehr strengen Trainer. Technisch war alles korrekt, doch Freude kam kaum auf – wir hatten nach wenigen Stunden keine Lust mehr.

Bei Nessy setzen wir deshalb auf einen freundlichen, motivierenden Ansatz. Die Kinder sollen gerne zu uns kommen, voller Vorfreude ins Wasser stürmen und spielerisch lernen.

Durch die eng betreuten Kurse (ein Lehrer für sechs Kinder) können die Schwimmlehrer genau beobachten, wie jedes Kind sich entwickelt. So können sie individuell fördern, motivieren und dabei helfen, dass Kinder ihre Fähigkeiten Schritt für Schritt ausbauen.


Zwei Lehrer – doppelte Aufmerksamkeit

Unsere Kurse werden oft von zwei Lehrern gemeinsam geleitet. Das hat viele Vorteile:

  • Kinder, die schon fortgeschrittener sind, können gezielt an Techniken arbeiten (z. B. Richtung Seepferdchen)

  • Kinder, die noch Grundlagen üben, bekommen die nötige Geduld und Unterstützung

  • Unterschiedliche Lehrstile: Ein Lehrer ist ruhig und geduldig, der andere kann besonders gut mit lebhaften Kindern umgehen

So stellen wir sicher, dass jedes Kind in seinem eigenen Tempo lernen kann, ohne dass jemand über- oder unterfordert wird.


Der Schlüssel zum Lernerfolg

In einem gut geführten Kinderschwimmkurs geht es nicht nur um Technik, sondern auch um Motivation, Selbstvertrauen und Freude am Wasser. Ein guter Schwimmlehrer erkennt:

  • Wer noch unsicher ist, braucht extra Bestärkung

  • Wer schon sicher schwimmt, möchte neue Herausforderungen

  • Spaß, Spiel und Erfolgserlebnisse sind die Basis, damit Kinder langfristig beim Schwimmenbleiben motiviert bleiben


Mit dem richtigen Schwimmlehrer wird der Kinderschwimmkurs zu einem positiven Erlebnis – und der Weg zum Seepferdchen-Abzeichen macht Kindern richtig Spaß.

Jetzt Kurs buchen und Ihr Kind sicher und motiviert ins Wasser begleiten →